|
Jahresauftakt
Hauptversammlung
Herbstwanderung
|
Jahresauftakt am 16.01.2012
Zum Jahresauftakt traf man sich am 16.01.2012 in der Jahnhalle. Das selbst gemachte Buffet schmeckte wieder ganz ausgezeichnet. Bei ausgelassener Stimmung wurde auf unseren Ball zurückgeblickt. Die damals vorgetragene Wiener-Walzer-Formation wurde nochmals zum Besten gegeben und unsere Tanzlehrer studierten mit uns eine kleine Tanzeinlage ein. Beim lustigen "Schrottwichteln" wurde viel gelacht. Es war ein durchweg gelungener Abend.

Abteilungsversammlung am 19.03.2012
Im Bericht des Vorsitzenden wurde auf die Situation des KSG eingegangen und ein Rückblick auf die Aktivitäten der Tanzabteilung im letzten Jahr gegeben: Einen fröhlichen und farbenfrohen Sommerabschluss unter dem Motto "Pack die Badehose ein", ein schönes Herbstwochenende im Spessart, die Mitarbeit am KSG-Stand beim Gerlinger Straßenfest, ein gelungener Jubiläumsball in einer wunderschön geschmückten Stadthalle und einem tollen Programm sowie ein harmonischer Jahresauftakt. Allen Beteiligten wird für die engagierte Mitarbeit herzlich gedankt. Zur Mitgliederwerbung soll ein Einsteigerkurs organisiert sowie weitere Werbemaßnahmen umgesetzt werden. Die Gruppensprecher weisen darauf hin, dass es insbesondere bei den Montagsgruppen noch freie Plätze gibt. Der Finanzreferent berichtet über den aktuellen Stand und zeigt in der Vorschau eine nahezu ausgeglichene Bilanz fürs laufende Jahr. Alle Vorstandsmitglieder werden entlastet. Die Wahl des neuen Vorstands bestätigt bis aufs Ausscheiden eines Mitgliedes den bisherigen Stand.
 |
|
Hebstwochenende vom
28. - 30.09.2012
Anreise war am Freitag schon, mit Wanderschuhen aber ohne Tango-kleidchen. Am Samstag gings zum Wandern.
|
|
|
|
"Das läuft unter Mundraub, die liegen ja schon am Boden" mit dieser Ausrede und vollgefuttert mit Fallobst kamen wir aus den hohenlohischen Weinbergen und Streuobstwiesen zurück.17 km Wanderung, da brauchte es dringend einen kleinen Cappucino auf der Terrasse und für einige eine entspannende Wellnessrunde im Hotel.
Beim herrlichen Abendessen kam die Frage auf: "Mensch, hatten wir heute Glück mit
dem Wetter, was machen wir morgen?" "Erst mal Frühstücksbufett - 2 Stunden
lang - und dann sehen wir weiter." Eine
gute Antwort und so geschah es auch.
Am Sonntag dann der Abschluss im Freilandmuseum Wackershofen.
Backofenfest war angesagt mit Volkstanz
und "Blooz". Ach übrigens - als Wanderführer musst du alles wissen: Wie wird das
Wetter? Was kostet das Viertele? Wo geht's hin? Ein 24-Stunden-Job! Vielen Dank lieber Willi, super hast Du das gemacht. |

 |
|
|

nach oben
|
|
|